Worum geht's?
Der Pflegeprozess ist für die professionelle Pflege ein notwendiges und verbindliches Instrument. Dieser Prozess beinhaltet Beziehungsgestaltung und Problemlösung. Gleichzeitig ist seit 2020 im Pflegeberufegesetz die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses als Vorbehaltsaufgabe definiert. In der aktuellen Zeit ist dieser aber oft unvollständig oder fehlt.
Der leitende Grundgedanke für das Konzept Fallbegleitung war es ein personenzentriertes und patientennahes Tätigkeitsfeld für Pflegeexpert:innen APN mit einer CNS-Ausrichtung zu definieren, welches die Planung und Steuerung eines erweiterten Pflegeprozesses in den Fokus nimmt.
Was war das Ziel der Studie?
Es wurde das Konzept Fallbegleitung als personenzentriertes und praxisnahes Tätigkeitsfeld für Pflegeexpert:innen APN mit einer CNS (Clinical Nursing Specialist) -Ausrichtung implementiert. Im Rahmen der Fallbegleitung wird der Advanced Nursing Process eingeführt, um eine evidenzbasierte Pflege für eine definierte Patient:innengruppe zu initiieren und den Pflegeprozess strukturiert aufzubauen. Gleichzeitig wird ein positiver Einfluss auf die Einstellung der Pflegefachpersonen gegenüber dem Pflegeprozess erwartet.