
Referentenentwurf des Pflegekompetenzgesetz
🎙️ In Folge 81 des PflegeUpdate geht es um das Pflegekompetenzgesetz. Endlich ist es da! Viel Spaß! :)
Entdecke die Welt der Gesundheit und Pflege durch unsere Podcasts! Aktuelle News, spannende Interviews mit Expert:innen und wertvolles Wissen begleiten dich – egal ob unterwegs, im Büro oder zu Hause. Erlebe fundierte Einblicke, die informieren und zum Nachdenken anregen. Unsere Podcasts bringen dir die vielfältigen Facetten des Gesundheitswesens direkt auf deine Ohren.
🎙️ In Folge 81 des PflegeUpdate geht es um das Pflegekompetenzgesetz. Endlich ist es da! Viel Spaß! :)
🎙️ Das Pflegeattraktiv-Zertifikat unterstützt Pflegeeinrichtungen dabei, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Pflegefachpersonen profitieren von besseren Arbeitsbedingungen, die durch das Zertifikat nachweislich gefördert werden.
🎙️ In Folge 146 sprechen wir mit Burkhard Sohn (M.Sc.), Pflegekraft und Advanced Practice Nurse, über die Tarifbewegung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Hierbei erfahrt ihr mehr über die Hintergründe der Bewegung, die Forderungen der Beschäftigten und die aktuelle Entwicklung.
🎙️ In Folge 80 des PflegeUpdate geht es um das Pflegefachassistenzgesetz und einen Bericht der Bundesregierung zu Reformideen für die Pflegeversicherung. Viel Spaß!
🎙️ In unserer neuen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Frank Weidner über die Vorbehaltsaufgaben in der Pflege und die Herausforderungen bei der Umsetzung. Ihr erfahrt mehr über die durchgeführte VAPiK-Studie und erhaltet Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis.
🎙️ Es ist die Folge 79 des PflegeUpdates und wir melden uns vorzeitig aus der Sommerpause. In Thüringen und Sachsen wird am 1.9. und in Brandenburg am 22.9. jeweils ein neuer Landtag gewählt.
🎙️ In dieser neuen Folge sprechen wir mit Jürgen Drebes vom Expert:innenrat des Instituts für Pflege, Altern und Gesundheit e.V. (IPAG) über Ideen zur Umstrukturierung des Gesundheitssystems und die damit verbundenen Herausforderungen.
🎙️ In dieser Folge treffen wir Nina Kolbe im Universitätsklinikum Münster. Als Leiterin der Stabstelle Pflegewissenschaft spricht sie über die Implementierung und Umsetzung evidenzbasierter Pflegepraxis, die Herausforderungen und die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit.
🎙️In Folge 78, der letzten Folge vor der Update-Sommerpause, betrachten Lukas und Michelle die Vorabpublikation BAPID - Bildungsarchitektur der Pflegeberufe in Deutschland vom Deutschen Pflegerat und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.